Im Rahmen der unternehmensweiten Transformation hat Brack.Alltron – ehemals Competec-Gruppe – im September Roman Reichelt zum Chief Marketing & Communications Officer ernannt. Nun präsentiert Reichelt sein neues Leitungsteam, welches die Marken BRACK.CH, BRACK.CH Business und Alltron ganzheitlich vermarkten wird. Neben Fabian Büchler und Pierre Bohren, die bereits für Brack.Alltron tätig waren, stossen mit Franziska Coninx, Alisha Fateh und Johannes Hapig auch drei externe Handels- und Marketingexpert*innen zum Unternehmen. «Ich freue mich sehr, dass wir Top-Expert*innen gewinnen konnten, die nicht nur durch ihre Kompetenz, sondern auch durch ihre Persönlichkeiten überzeugen. Fürs 2025 haben wir mehrere grosse Pfeile im Köcher – und jetzt auch die besten Bogenschützen dafür», so Reichelt.
Johannes Hapig war in den vergangenen sieben Jahren zunächst Redaktor und dann Chefredaktor des Wirtschaftsmediums «m&k - Das Magazin für Markt und Kommunikation» und der zugehörigen Onlineplattform «markt-kom.com». Das Magazin konnte seine Auflage in dieser Periode verzehnfachen, in den deutschen und den österreichischen Markt expandieren und gewann renommierte Medienpreise wie den European Publishing Award für das beste Special Interest-Medium und den Q-Award des Verbands Schweizer Medien. Hapig führte für «m&k» nicht nur zahlreiche Interviews mit globalen Thought Leaders, sondern trat auch als Moderator nationaler und internationaler Veranstaltungen auf.
Während und nach seinem Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie war Hapig unter anderem als freier Journalist tätig und arbeitete mehrere Jahre als Büroleiter des Oscar-Produzenten Arthur Cohn, als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Basel und in der Marketing- und Kommunikationsabteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Nebenberuflich betreibt er seit 2022 die Boutique-Agentur «Hapig Kommunikation & Strategie», die sich primär der Kommunikationsberatung und Content-Erstellung für C-Level-Executives widmet.
Hapig tritt seine Stelle als Head of Content, Newsroom & PR der Brack.Alltron-Gruppe am 1. März 2025 an.
Franziska Coninx verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung in der Kommunikations- und Handelsbranche mit Schwerpunkt Markenstrategie, Campaigning und Category Management. In ihrer bisherigen Funktion war sie als Leiterin strategische Eigenmarken bei der Migros Supermarkt AG tätig, wo sie unter anderem die Preislagenmarken «M-Budget» und «Migros Sélection», die Gesundheits- und Vegi/Vegan Marken sowie «Annas Best» und «Migros Daily» führte. Zu ihren Erfolgen der vergangenen Jahre gehört der Launch der grössten veganen Marke der Schweiz, «V-Love». Bereits eineinhalb Jahre nach Markteinführung war «V-Love» Top of Mind und die Migros wieder Marktführerin in der Produktkategorie «Plant-Based». Zudem war Coninx massgeblich an der erfolgreichen Neupositionierung der Kultmarke «M-Budget» beteiligt.
Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Positionen beim Migros-Genossenschafts-Bund, u.a. für die Dachmarke «Migros» und ihr Nachhaltigkeits- und Regionalitätsprogramm, die Nachhaltigkeitslabels, für die Micasa sowie im Category Management im Bereich «Frische». Coninx startete ihre berufliche Laufbahn im Bereich Public Relations und Journalismus. Sie verfügt über einen Masterabschluss in Marketing und Kommunikation der Universität St. Gallen.
Fabian Büchler leitet seit Januar 2021 das digitale Marketing der Competec-Gruppe. In den vergangenen Jahren hat er unter anderem das Kundenbindungsprogramm BRACK.CH Plus, das an den Digital Commerce Awards 2024 in der Kategorie «Commercial Feature» ausgezeichnet wurde, aufgebaut sowie den Launch des KI-Kundenberaters auf BRACK.CH mitverantwortet.
Davor war er zehn Jahre im E-Commerce und digitalen Marketing in verschiedenen Positionen tätig, darunter sieben Jahre beim Weltbild-Verlag. Er verfügt über einen Bachelor in Wirtschafts- und Medienwissenschaften der Universität Basel sowie einen MAS in Online Marketing Management der FHNW. Darüber hinaus ist Büchler Dozent an mehreren Schweizer Hochschulen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, digitales Marketing und Customer Relationship Management.
Er hat seine neue Funktion als Head of Performance & Deal Marketing zu Beginn des Jahres angetreten.
Nach einem Bachelor in Business an der EBS Universität und einem Master in Strategic Marketing der Maastricht Universität begann Alisha Fateh ihre Laufbahn bei Batten & Company, wo sie Marketing- und Sales-Strategien für führende Unternehmen entwickelte.
Mit dem Wechsel zur Migros entschied sie sich 2016, die Zukunft des personalisierten Marketings aktiv mitzugestalten. In verschiedenen Rollen – vom Projektmanagement bis zur Leitung des Bereichs CRM – trieb Alisha Fateh zentrale Projekte voran: die Digitalisierung des Cumulus Loyalitätsprogramms, die Einführung der neuen Cumulus-Kreditkarte, den Ausbau von personalisierten Marketing- und Couponing-Lösungen, die Weiterentwicklung der Plattformen «Migusto» und «Famigros» sowie die Zentralisierung des Datenmanagements. Mit innovativen Konzepten und einer klaren Strategie formte Alisha Fateh ein modernes, datenbasiertes CRM, das Kundenbindung und Marketing effizient miteinander verbindet.
Pierre Bohren arbeitet seit fünf Jahren bei der Competec-Gruppe. Als Leiter Media/Vermarktung verantwortete er in den vergangenen Jahren die Media-Aktivitäten aller Unternehmenseinheiten und baute erfolgreich das datengetriebene Inhouse Performance Marketing auf. Weiter führte er innovative Retail-Media-Angebote für Hersteller und Lieferanten ein, wie beispielsweise die interanational etablierten Sponsored Products.
Pierre Bohren bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Medienvermarktung mit. Der Marketingfachmann und Digital Marketer der ersten Stunde hat in verschiedenen Funktionen die digitale Produktentwicklung bei Schweizer Vermarktern aktiv mitgestaltet. Zuletzt war Pierre Bohren sieben Jahre als stellvertretender Head of Advertising von Swisscom und Director Digital Products & Operations von Admeira tätig und leitete die Bereiche Product Management Digital, Ad Operations und Sales Service Digital von Ringier, Axel Springer und Swisscom.
Über Brack.Alltron
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Brack.Alltron besteht aus den Marken Alltron, Brack, Brack Business, DayDeal und Jamei sowie aus dem Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik. Die Unternehmensgruppe umfasst heute über 1300 Mitarbeitende und hat 2024 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Link kopieren
https://newsroom.brackalltron.ch/245803-brack-alltron-mit-neuem-marketing-leitungsteam/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Grosses Interesse an ICT-Fachmesse CONNECT
Zum dritten Mal in Folge gastierte die von Alltron und Brack.Business organisierte Messe in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon. Auch in diesem Jahr besuchten rund 1600 Teilnehmende die CONNECT, die i...
Brack.Alltron präsentiert Gestaltungsplan für das Logistik-Areal in Willisau
Im Rahmen des Bau- und Zonenreglements der Stadt Willisau hat Brack.Alltron einen Gestaltungsplan für das Areal «Rossgassmoos» erarbeitet.
Brack.Alltron tritt UN Global Compact bei
Brack.Alltron ist per Anfang Juni 2025 offiziell dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten – der weltweit grössten Initiative für nachhaltige Unternehmensführung.
Brack.Alltron unterstützt seine Microsoft-Cloud-Kund:innen und nutzt dafür den Pax8-Marketplace
Im Rahmen der im Mai kommunizierten neuen Anforderungen von Microsoft an ihre Cloud Service Provider hat Brack.Alltron sich entschieden, das Microsoft-Cloud-Geschäft an den Cloud-Marketplace Pax 8 ...
Brack.Alltron lädt zu ICT-Fachmesse CONNECT
Am 27. und 28. August 2025 gastiert die ICT-Fachmesse CONNECT zum dritten Mal in Folge in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.