Mägenwil, 7. November 2024 – Brack Alltron hat seinen neuen CIO gefunden: Tobias Quelle nimmt ab 2025 als Chief Information Officer Einsitz in die Geschäftsleitung von Brack.Alltron (1300 Mitarbeitende, 1,14 Mia. Franken Jahresumsatz). Er folgt auf Marcel Rassinger, der auf eigenen Wunsch in die Selbstständigkeit gewechselt hat.
«Wir freuen uns sehr, dass wir Tobias Quelle für unser Führungsteam und die spannende Reise mit Brack.Alltron begeistern konnten», kommentiert Stefan Fraude, CEO von Brack.Alltron. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung der Firmengruppe sei fortschrittliche Technologie ein Schlüsselfaktor, so Fraude, um die Schweizer Handelslandschaft auch künftig entscheidend mitzuprägen. «Tobias Quelle verfügt über einen eindrücklichen Erfahrungsschatz im Kontext von Onlineshops mit einem herausragenden Kundenerlebnis. Und genau dieser Fokus soll in die Shops von BRACK.CH, BRACK.CH Business sowie Alltron einfliessen und diese auf ein neues Niveau bringen», kommentiert der CEO.
Quelle stösst ab Januar 2025 als Chief Information Officer zur Geschäftsleitung von Brack.Alltron. Er übernimmt die Führung des gesamten IT-Bereichs mit rund 120 Personen. In die Zuständigkeit des neuen CIOs fallen damit Kernfunktionen wie Software-Engineering, Product Management, Data Science sowie IT-Infrastruktur und -Sicherheit.
Seit sechseinhalb Jahren zeichnet Tobias Quelle als Head of Product Onlineshops & User Experience bei Digitec Galaxus verantwortlich. Zudem coacht und berät er Führungskräfte zum Thema Produktführerschaft und digitale Transformation. Zuvor erlangte er über zehn Jahre E-Commerce-Management-Erfahrung bei OTTO und Schiesser in diversen leitenden Positionen. Seine langjährige Expertise in den Bereichen kundenorientierter E-Commerce und Innovationsmanagement gibt er seit einigen Jahren in Blockveranstaltungen an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz sowie der Universität Zürich als Gastdozent weiter. Tobias Quelle hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Controlling sowie Strategisches Management von der Hochschule Konstanz und der St. Mary's University im kanadischen Halifax. Er hat ausserdem 2022 das Product Management Executive Program an der renommierten INSEAD Business School mit Hauptsitz in Fontainebleau bei Paris absolviert.
Tobias Quelle ist 45 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Quelle folgt auf Marcel Rassinger, der sich diesen Frühling entschieden hat, in die Selbstständigkeit zu wechseln und ein Unternehmen in der KI- und Technologieberatung zu gründen.
Zu Brack.Alltron (bis vor kurzem bekannt als Competec-Gruppe) gehören der Online-Händler BRACK.CH, der Grosshändler Alltron, der Home-and-Living-Distributor Jamei, der Eigenmarken-Hersteller Furber, der Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik und die unter Brack.Alltron Service zusammengefassten zentralen Dienste. Brack.Alltron ist der grösste Online-Anbieter der Schweiz für Privat-, Geschäfts- und Handelskunden, der von Grossverteilern unabhängig und komplett in Schweizer Hand ist. Das Unternehmen umfasst 1314 Mitarbeitende (Stand Ende 2023) und hat 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Über Brack.Alltron
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Brack.Alltron besteht aus den Marken Alltron, Brack, Brack Business, DayDeal und Jamei sowie aus dem Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik. Die Unternehmensgruppe umfasst heute über 1300 Mitarbeitende und hat 2024 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Link kopieren
https://newsroom.brackalltron.ch/243163-tobias-quelle-wird-neuer-cio-von-brack-alltron/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack.Alltron tritt UN Global Compact bei
Brack.Alltron ist per Anfang Juni 2025 offiziell dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten – der weltweit grössten Initiative für nachhaltige Unternehmensführung.
Brack.Alltron unterstützt seine Microsoft-Cloud-Kund:innen und nutzt dafür den Pax8-Marketplace
Im Rahmen der im Mai kommunizierten neuen Anforderungen von Microsoft an ihre Cloud Service Provider hat Brack.Alltron sich entschieden, das Microsoft-Cloud-Geschäft an den Cloud-Marketplace Pax 8 ...
Brack.Alltron lädt zu ICT-Fachmesse CONNECT
Am 27. und 28. August 2025 gastiert die ICT-Fachmesse CONNECT zum dritten Mal in Folge in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.
Umfirmierung zu Brack.Alltron abgeschlossen
Die im August angekündigte Umfirmierung der Competec-Gruppe zu Brack.Alltron wurde per 14. März vollzogen. Die entsprechenden Handelsregistereinträge sind angepasst und veröffentlicht.
Brack wächst zweistellig bei Privatkunden und wird Namenssponsor der Super League
Brack.Alltron wächst organisch und egalisiert 2024 als Firmengruppe den Umsatz des Vorjahres – trotz des Verkaufs der Medidor AG