Mägenwil, 28. April 2023 – Neuer Termin, neue Location: Die zwölfte Ausgabe der beliebten ICT-Fachhandels- und B2B-Messe «CONNECT», die von BRACK.CH Business und Grosshändler Alltron ausgerichtet wird, findet am 22. September in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt.
Die «CONNECT» ist heute vermutlich die grösste ICT-Messe der Schweiz für Fachbesucherinnen und -besucher. Entstanden ist sie aus der Competec-Hausmesse, die seit der dritten Ausgabe viele Jahre im Logistikzentrum der Handelsgruppe im luzernischen Willisau stattgefunden hatte. Letztes Jahr führte die «CONNECT» nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause an zwei Messetagen über 1800 Besuchende nach Willisau. Aufgrund des Platzbedarfs der in Willisau umgeschlagenen Handelsvolumina und der momentan im Bau befindlichen Aufstockung lässt sich die Messe dieses Jahr – und auch in kommenden Jahren – nicht mehr im Logistikzentrum der Handelsgruppe durchführen. Der neue Veranstaltungsort, die Halle 550 in Oerlikon, ist verkehrstechnisch bestens erschlossen. «Wir freuen uns, eine attraktive Alternative zum Logistikzentrum gefunden zu haben, die für alle gut zu erreichen und für unsere Zwecke optimal ausgestattet ist. Dadurch hoffen wir, noch mehr Fachbesucherinnen und -besucher als im vergangenen Jahr bei uns zu begrüssen», sagt Simon Thoma, Leiter Marketing bei Competec.
Besucherinnen und Besucher der B2B-Fachmesse können Produkte und Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnologie an nachhaltig produzierten, modernen Messeständen entdecken und beim Besuch von Vorträgen ihr themenspezifisches Wissen vertiefen. Die Ausstellungsfläche soll dabei ähnlich gross sein wie zuletzt in Willisau. Nebst einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Keynote und Abendveranstaltung bietet die «CONNECT» ideale Gelegenheiten für den fachlichen Austausch und das Networking zwischen Herstellern, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden der Competec-Gruppe. Das Zielpublikum setzt sich aus Alltron-Fachhandelspartnern und BRACK.CH-Business-Geschäftsendkundinnen und -kunden zusammen, die sich für modernes Arbeiten, Cloudlösungen, Datacenter, Netzwerk, Professional AV, Security, Markttrends und Produktinnovationen interessieren. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Aussteller, Sponsoren und Rahmenprogramm werden im Sommer bekanntgegeben. Auch die Logistik – immer ein Publikumsmagnet in Willisau – erhält Raum, sich zu präsentieren.
Die «CONNECT»-Messestände werden von Hand aus Willisauer Holzelementen gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschaftetem Wald und ist PEFC-zertifiziert. Alle Einbaulampen basieren auf sparsamer LED-Technik. Zudem besteht der Messeteppich aus rezyklierbarem Material. Der Messestand lässt sich nach dem Event bequem einlagern und im Folgejahr wieder einsetzen. Nach der Premiere im letzten Jahr werden dieses Jahr zum ersten Mal solche Stände wiederverwertet.
Zur Competec-Gruppe gehören der Online-Händler BRACK.CH, der Geschäftsbedarfanbieter Schoch Vögtli, der Elektronik-Distributor Alltron, der Home-and-Living-Distributor Jamei, der Gesundheitsprodukte-Distributor Medidor, der Eigenmarken-Hersteller Furber, der Logistikdienstleister Competec Logistik und die unter Competec Service zusammengefassten zentralen Dienste. Die Gruppe ist der grösste Online-Anbieter der Schweiz für Privat-, Geschäfts- und Handelskunden, der von Grossverteilern unabhängig und komplett in Schweizer Hand ist. Die Gruppe umfasst 1250 Mitarbeitende (Stand Ende 2022) und hat 2022 einen Umsatz von rund 1,17 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Über Brack.Alltron
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Brack.Alltron besteht aus den Marken Alltron, Brack, Brack Business, DayDeal und Jamei sowie aus dem Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik. Die Unternehmensgruppe umfasst heute über 1300 Mitarbeitende und hat 2024 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Link kopieren
https://newsroom.brackalltron.ch/233115-connect-2023-fachmesse-findet-im-herbst-in-zurich-oerlikon-stattVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack wächst zweistellig bei Privatkunden und wird Namenssponsor der Super League
Brack.Alltron wächst organisch und egalisiert 2024 als Firmengruppe den Umsatz des Vorjahres – trotz des Verkaufs der Medidor AG
Die neue Geschäftsleitung von Brack.Alltron ist komplett
Mit Jeannette Matti als Chief People & Culture Officer und Tobias Quelle als Chief Information Officer haben im Januar 2025 die letzten beiden Geschäftsleitungsmitglieder ihre Stelle angetreten.
Brack.Alltron mit neuem Marketing-Leitungsteam
Mit drei Neuzugängen und zwei internen Top-Leuten startet die Firmengruppe ins neue Jahr.
Jeannette Matti wird Chief People Culture Officer bei Brack Alltron
Jeannette Matti wird neue Chief People & Culture Officer bei Brack Alltron und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie wird sie direkt an den CEO Stefan Fraude rapportieren und das Human-Resources-Team ...
Tobias Quelle wird neuer CIO von Brack Alltron
Der erfahrene E-Commerce-Experte Tobias Quelle wird ab 2025 als Chief Information Officer Mitglied der Geschäftsleitung von Brack Alltron.