Mägenwil, 28. September 2023 – An der Führungsspitze der Competec-Gruppe (1250 Mitarbeitende, Jahresumsatz 2022: 1,17 Mia. Franken), zu der unter anderem die bekannten Handelsunternehmen BRACK.CH und Alltron gehören, kommt es im nächsten Jahr zu einem CEO-Wechsel.
Der Verwaltungsrat und Martin Lorenz haben in ihrer Zusammenarbeit der letzten Monate festgestellt, dass die Ansichten über die Schwerpunkte und die zukünftige strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe unterschiedlich sind. Sie haben sich darauf verständigt, dass sich die Wege bis im Juni 2024 trennen sollen. Bis dahin wird Competec-CEO Martin Lorenz zusammen mit seinem siebenköpfigen Unternehmensleitungs-Team unverändert die operative Verantwortung tragen. Unter dem Verwaltungsratsdelegierten Rolf Schmid ist die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger im Gange. «Unter Martin Lorenz› Führung hat sich Competec zu einem Milliardenunternehmen weiterentwickelt. Er und sein Leitungsteam haben die Competec-Gruppe durch die Covid-Pandemie geführt, durch die darauffolgenden Erschütterungen der globalen Lieferketten und durch die Unsicherheiten, die der Ukrainekrieg mit sich brachte. Ich danke Martin Lorenz für seinen unternehmerischen Weitblick und sein finanzielles Geschick, von denen er beides Tag für Tag unter Beweis stellt», kommentiert Roland Brack, Eigentümer und Verwaltungsratspräsident der Competec-Gruppe.
Martin Lorenz stiess 2008 als Chief Financial Officer zur Competec-Gruppe. Im Zuge einer Reorganisation leitete Lorenz ab Ende 2015 zusätzlich den neu geformten Unternehmensbereich Operations. 2018 übernahm Lorenz die Funktion als Competec-CEO von Roland Brack, welcher sich fortan auf seine Aufgaben als Verwaltungsratspräsident und Startup-Investor konzentrierte. Den Posten als CFO bekleidete Lorenz weiterhin in Personalunion, bis die Doppelrolle anfangs dieses Jahres entkoppelt worden ist und Andrea Tranel ihre Stelle als neue CFO angetreten hat.
In den fünfeinhalb Jahren unter Lorenz› Führung ist Competec auf Konzerngrösse angewachsen. So hat sich der Gruppenumsatz nahezu verdoppelt – auf knapp 1,17 Milliarden Franken. Auch die Belegschaft konnte Competec von rund 600 auf über 1200 Mitarbeitende ausbauen. In die Amtszeit von Martin Lorenz fallen die zwei Übernahmen der beiden B2B-Handelsunternehmen MEDiDOR und Schoch Vögtli. In dieser Phase konnte die Gruppe zudem einen Erweiterungsbau im Logistikzentrum Willisau sowie ein drittes automatisches Kleinteilelager «AutoStore» in Betrieb nehmen und damit die Logistikkapazität massiv erweitern – derzeit befindet sich eine Aufstockung im Bau, die unter anderem eine vierte AutoStore-Anlage beherbergen wird. In der Phase des stetigen Wachstums haben Lorenz vor allem auch Organisations- und Unternehmensentwicklungsthemen begleitet. Competec-CEO Lorenz engagiert sich für eine Unternehmenskultur, die auf Werten wie Vertrauen, Respekt und Fairness beruht – sowohl in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern als auch innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus liegt ihm die Förderung des beruflichen Nachwuchses am Herzen, was beispielsweise in der Unterstützung des «BRACK.CH ICT Campus» oder der Verdoppelung der Ausbildungsplätze aufs Schuljahr 21/22 zum Ausdruck gekommen ist.
Drucktaugliche Bilder: cloud.competec.ch
Über Brack.Alltron
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Brack.Alltron besteht aus den Marken Alltron, Brack, Brack Business, DayDeal und Jamei sowie aus dem Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik. Die Unternehmensgruppe umfasst heute über 1300 Mitarbeitende und hat 2024 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Link kopieren
https://newsroom.brackalltron.ch/232185-competec-ceo-martin-lorenz-verlasst-gruppe-2024/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack.Alltron präsentiert Gestaltungsplan für das Logistik-Areal in Willisau
m Rahmen des Bau- und Zonenreglements der Stadt Willisau hat Brack.Alltron einen Gestaltungsplan für das Areal «Rossgassmoos» erarbeitet.
Brack.Alltron tritt UN Global Compact bei
Brack.Alltron ist per Anfang Juni 2025 offiziell dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten – der weltweit grössten Initiative für nachhaltige Unternehmensführung.
Brack.Alltron unterstützt seine Microsoft-Cloud-Kund:innen und nutzt dafür den Pax8-Marketplace
Im Rahmen der im Mai kommunizierten neuen Anforderungen von Microsoft an ihre Cloud Service Provider hat Brack.Alltron sich entschieden, das Microsoft-Cloud-Geschäft an den Cloud-Marketplace Pax 8 ...
Brack.Alltron lädt zu ICT-Fachmesse CONNECT
Am 27. und 28. August 2025 gastiert die ICT-Fachmesse CONNECT zum dritten Mal in Folge in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.
Umfirmierung zu Brack.Alltron abgeschlossen
Die im August angekündigte Umfirmierung der Competec-Gruppe zu Brack.Alltron wurde per 14. März vollzogen. Die entsprechenden Handelsregistereinträge sind angepasst und veröffentlicht.