Die elektrische Schallzahnbürste ION-Sei hemmt Plaque-Bakterien mittels einer neuartigen Technik daran, an den Zähnen haften zu bleiben. Das schützt nicht nur effektiv vor Karies und schont das Zahnfleisch, sondern sorgt auch für ein besonders lang anhaltendes Sauberkeitsgefühl im Mund. ION-Sei ist ab sofort beim Online-Fachhändler BRACK.CH erhältlich.
Die ION-Sei-Zahnbürste lässt sich mit oder ohne Zahnpasta verwenden – eine besonders auf Schallzahnbürsten ausgelegte Zahncrème ist nicht erforderlich. Gemäss Hersteller soll die Nutzung ohne Zahnpasta, benetzt von einigen Tropfen Wasser, sogar noch effektiver sein. Grund dafür sei die namensspendende Ionen-Technologie.
Um nun auch den Schweizer Markt aufzumischen und gegen die etablierten Anbieter anzutreten, hat sich der Hersteller seine Ionentechnologie in 15 Ländern patentieren lassen. Sie macht sich zunutze, dass die natürliche Ladung der Zähne und von Plaque-Bakterien negativ ist. Der Speichel wiederum enthält positiv geladene Ionen. Der Ladungsunterschied führt dazu, dass Plaque an Zähnen haftet. Der magnetische Titandioxidstab im ION-Sei-Bürstenkopf erzeugt bei Anregung durch eine UV-Leuchtdiode in einer fotokatalytischen Reaktion einen Strom negativ geladener OH-Radikale, die die Zellwand von Streptococcus-Mutans-Bakterien durchbrechen, sodass positive Ionen nicht an den Zähnen haften können. Dadurch, so der Hersteller, werde der Einsatz von Zahnpasta überflüssig, und die Zähne würden spürbar glatter. Sowohl das UVA-Licht wie auch das Titandioxid in der Bürste sind gemäss Hersteller auf lange Sicht gesundheitlich unbedenklich.
Eine vollständige Akkuladung von zehn Stunden reicht für etwa 40 zweiminütige Putzvorgänge auf höchster Vibrationsstufe «Tiefenreinigung» mit 31'000 Schwingungen pro Minute. Dank des eingebauten Timers können Nutzerinnen und Nutzer alle vier Sektoren ihres Gebisses optimal reinigen – nach jeweils 30 Sekunden gibt die Bürste ein Vibrationssignal ab, um zum nächsten Sektor zu wechseln. Mit einem Gewicht von 96 Gramm und gummierten Rillen am Handstück liegt die ION-Sei angenehm in der Hand. Bei der Entwicklung der ION-Sei war dem japanischen Hersteller Sanyei ein hochwertiges und ästhetisches Design wichtig. Dafür hat Sanyei mit einem preisgekrönten Designerteam aus Deutschland zusammengearbeitet. ION-Sei wurde vor Kurzem vom European Product Design Award 2019 in zwei Kategorien für den Silver Award ausgezeichnet.
Die ION-Sei-Zahnbürsten sind in den Gehäusefarben «Day White» oder «Lake Blue» für 179.– Franken beim Online-Fachhändler BRACK.CH ab Lager lieferbar. Im Lieferumfang befinden sich nebst dem Handstück zwei Bürstenköpfe, eine Ladestation und ein Ladekabel mit Netzadapter. Ersatz-Bürstenköpfe sind in den Ausführungen «Standard», «Mini» und «Soft» für 14.90 Franken pro Doppelpack erhältlich.
Der Online-Fachhändler BRACK.CH AG mit Hauptsitz in Mägenwil AG gehört zur Competec-Gruppe. BRACK.CH ist einer der führenden Onlineshops der Schweiz und bietet 250'000 Produkte aus IT und Elektronik, Haushalt und Garten, Büro und Spielwaren an. Bei der mehrfach preisgekrönten Liveshopping-Community DayDeal.ch powered by BRACK.CH ergattern sich Schnäppchenjäger Tag für Tag ein Produkt zum besten Preis der Schweiz. Die Mitarbeitenden von BRACK.CH betreuen Privat- und Geschäftskunden sowie öffentliche Institutionen – auch nach dem Kauf zeichnen sie sich durch persönliche und kompetente Beratung aus.
Über Brack.Alltron
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Brack.Alltron besteht aus den Marken Alltron, Brack, Brack Business, DayDeal und Jamei sowie aus dem Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik. Die Unternehmensgruppe umfasst heute über 1300 Mitarbeitende und hat 2024 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack.Alltron präsentiert Gestaltungsplan für das Logistik-Areal in Willisau
m Rahmen des Bau- und Zonenreglements der Stadt Willisau hat Brack.Alltron einen Gestaltungsplan für das Areal «Rossgassmoos» erarbeitet.
Brack.Alltron tritt UN Global Compact bei
Brack.Alltron ist per Anfang Juni 2025 offiziell dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten – der weltweit grössten Initiative für nachhaltige Unternehmensführung.
Brack.Alltron unterstützt seine Microsoft-Cloud-Kund:innen und nutzt dafür den Pax8-Marketplace
Im Rahmen der im Mai kommunizierten neuen Anforderungen von Microsoft an ihre Cloud Service Provider hat Brack.Alltron sich entschieden, das Microsoft-Cloud-Geschäft an den Cloud-Marketplace Pax 8 ...
Brack.Alltron lädt zu ICT-Fachmesse CONNECT
Am 27. und 28. August 2025 gastiert die ICT-Fachmesse CONNECT zum dritten Mal in Folge in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.
Umfirmierung zu Brack.Alltron abgeschlossen
Die im August angekündigte Umfirmierung der Competec-Gruppe zu Brack.Alltron wurde per 14. März vollzogen. Die entsprechenden Handelsregistereinträge sind angepasst und veröffentlicht.