Mägenwil, 24. Oktober 2023 – BRACK.CH lanciert im Onlineshop eine Chat-Beratung auf Basis künstlicher Intelligenz. Als erste Anlaufstelle bei Sortimentsfragen ergänzt der Chatbot die preisgekrönte persönliche Kundenberatung des grössten unabhängigen Schweizer Onlinehändlers. Ab sofort startet der Betatest für zufällig ausgewählte Mitglieder des Bonusprogramms BRACK.CH PLUS; in den nächsten Wochen wird die KI-Produktberatung allen Kund*innen zur Verfügung stehen.
«Bei BRACK.CH prüfen wir laufend, wie wir das Einkaufserlebnis unserer Kund*innen verbessern können. Die KI-Produktberatung, die ab sofort online ist, bietet auf konkrete Fragen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr passende Empfehlungen aus den über 250'000 Produkten im Sortiment von BRACK.CH», so Simon Thoma, Marketingleiter der BRACK.CH AG, über das Ziel der KI-Produktberatung. Dank zielgerichteter Rückfragen kann der Chatbot seine Tipps weiter präzisieren und individualisieren. So erhalten Kund*innen in Sekundenschnelle erste Produktempfehlungen, die auf ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Der Chatbot ergänzt den persönlichen Kundendienst und dient als erste Anlaufstelle insbesondere ausserhalb der Bürozeiten des Kundendiensts von BRACK.CH. Die vertiefte Beratung von Mensch zu Mensch via Telefon, E-Mail und Chat bleibt unverändert bestehen und ist ein zentraler Bestandteil des Einkaufserlebnisses im Onlineshop. Die Beta-Version steht aktuell zufällig ausgewählten Mitgliedern des Treueprogramms BRACK.CH Plus zur Verfügung. Danach folgt die Ausdehnung auf alle Mitglieder, bevor die KI-Produktberatung gegen Ende des Jahres sukzessive allen Kund*innen von BRACK.CH zugänglich gemacht wird.
Bei der Entwicklung stand im Zentrum, dass der Chatbot einfach zu bedienen ist und qualitativ hochwertige Resultate ausgibt. Um allfällige Hemmschwellen bei der Nutzung der KI-Produktberatung abzubauen, liefert der Chatbot auf der Startseite gleich verschiedene Beispielfragen als Inspiration. Zudem stellt die künstliche Intelligenz Rückfragen, die auf die ursprüngliche Nachricht abgestimmt sind. Dies trägt zur Interaktionsführung und zu besseren Resultaten bei. Somit kann der Chatbot auch auf offen gestellte Fragen der Kund*innen eingehen.
Aktuell befindet sich die KI-Produktberatung noch in der Beta-Phase. Nach mehreren internen Tests soll der Chatbot nun durch Kundenanfragen weiter verbessert werden. Kund*innen haben die Möglichkeit, die Antworten des Bots zu bewerten und Kommentare zu hinterlassen, wenn die Resultate nicht befriedigend waren. Dies hilft dem Entwicklungsteam, die Programmierung des Algorithmus' anzupassen und zu optimieren.
Der Chatbot wurde so konzipiert, dass der Datenschutz der Kund*innen jederzeit gewährleistet ist. Die Eingaben werden von Open AI verarbeitet, aber nicht als Trainingsdaten weiterverwendet. Zudem werden die Gespräche mit dem Chatbot nicht im Kundenprofil gespeichert, sodass die künstliche Intelligenz keinen Zugriff auf frühere Gespräche mit derselben Person hat.
Ich suche ein Geschenk für mein Götti-Kind, das gerne Nintendo Switch spielt. Was kannst du mir empfehlen?
Druckfähige Bilder: cloud.competec.ch
Der Online-Fachhändler BRACK.CH AG mit Hauptsitz in Mägenwil AG gehört zur Competec-Gruppe. BRACK.CH ist einer der führenden Onlineshops der Schweiz und bietet 250'000 Produkte aus IT und Elektronik, Haushalt und Garten, Büro und Spielwaren an. Bei der mehrfach preisgekrönten Liveshopping-Community DayDeal.ch powered by BRACK.CH ergattern sich Schnäppchenjäger Tag für Tag ein Produkt zum besten Preis der Schweiz. Die Mitarbeitenden von BRACK.CH betreuen Privat- und Geschäftskunden sowie öffentliche Institutionen – auch nach dem Kauf zeichnen sie sich durch persönliche und kompetente Beratung aus.
Über Brack.Alltron
Brack.Alltron – gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen
Brack.Alltron besteht aus den Marken Alltron, Brack, Brack Business, DayDeal und Jamei sowie aus dem Logistikdienstleister Brack.Alltron Logistik. Die Unternehmensgruppe umfasst heute über 1300 Mitarbeitende und hat 2024 einen Umsatz von 1,14 Milliarden Schweizer Franken erzielt.
Kontakt für Medienanfragen zu dieser Mitteilung
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Brack Freizeitstudie: Schweizer*innen sind Sportskanonen und lesen viel
Lesen ist die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Schweiz, dicht gefolgt von Wandern. Auf dem dritten Platz liegen handwerkliche Tätigkeiten. Insgesamt treiben 61 Prozent der Schweizer*innen gern...
Brack.ch: Entwarnung nach angeblichem «Daten-Hack»
Vor einigen Tagen behauptete ein Unbekannter in einem Internetforum, die Daten von Brack-Kund:innen zu besitzen. Nun kann er Entwarnung geben.
Bislang keine Indizien für Daten-Hack bei Brack.ch
In einem Internetforum behauptete ein Unbekannter, die Daten von 2.4 Millionen Brack.ch-Kund:innen zu besitzen – und bot diese zum Verkauf an. Interne Ermittlungen, externe Sicherheitsprüfungen und...
BRACK.CH liefert Beauty- und Living-Highlights in der Pantone-Farbe des Jahres 2025
Im Einklang mit den neuesten Farbtrends präsentiert BRACK.CH Highlights aus den Sortimentsbereichen Living- und Beauty in der Pantone Color of the Year 2025: Mocha Mousse.
Geschenke sicher online einkaufen
Weihnachtsgeschenke jetzt noch sicherer bei BRACK.CH einkaufen: Rechtzeitig zur Onlineshopping-Hochsaison vereinfacht der grösste unabhängige Schweizer Onlinehändler sein Zwei-Faktor-Loginverfahren.